
-
SCHREIBEN
Viele funktionale Analphabeten schreiben, wie sie die Wörter hören. Das Geschriebene lässt sich oft schwer entziffern oder der Sinn bleibt unklar. Manche entwickeln sogar eine eigene Schrift.
-
LESEN
Funktionale Analphabeten entwickeln viel Fantasie, um von ihrem Problem abzulenken. Wenn sie lesen, dann sehr unsicher, und manchmal benutzen sie einen Lesefinger, um sich im Text zurechtzufinden.
-
VERMEIDEN
Funktionale Analphabeten erfinden Ausreden, um gar nicht erst lesen und schreiben zu müssen. Sie entwickeln unterschiedliche Strategien, um durch den Alltag zu kommen.